Video: 2 Personen sind umgezogen. Sie haben einen brauen Tisch gekauft. Jetzt möchten sie den Tisch ins Haus bringen. Aber sie haben keinen Schlüssel. Sie diskutieren vor dem Haus. Im Moment kommen ihre Nachbarn. Sie wollen Hallo sagen. Sie geben ihnen(D) Brot und Salz(A), weil sie glauben, dass sie Ihnen
WeiterlesenKategorie: keine Kategorie
سرفصل های کتاب منشن A2.1
Possessivartikel unser euer ihr Ihr Possessivartikel im N A D wechselpräpositionen mit AKK und Dat Wortbildung: Verb – Nomen Wortbildung: Verb + ung adjektivdeklination: indefiniter Artikel adjektivdeklination: definiter Artikel temporale Präpositionen von ,,, an , von ,,, bis , seit + D temporale Präpositionen wie lange temporale Präpositionen über +
WeiterlesenDie wichtigsten Adjektive
lang بلندkurz کوتاهhoch بلند, بالاtief عمیقhell روشنdunkel تاریکbreit پهن, وسیعeng باریکdick چاق, ضخیمdünn نازک, لاغرfurchtbar وحشتناکsüß شیرینruhig آرامlaut (صدای) بلندniedlich دوست داشتنیärgerlich اعصاب خرد کنperfekt کاملschwach ضعیفstark قویtraurig غمگینglücklich شادsauber تمیزschmutzig کثیفlieb عزیزfaul تنبلschüchtern خجالتیnervös مضطربberühmt مشهورunterschiedlich متفاوتbillig ارزانteuer گرانpreiswert ارزان(مناسب)dumm احمقbequem راحتleicht آسانschwierig مشکلbesorgt نگرانweit دورnah نزدیکrichtig درستfalsch اشتباهnett
Weiterlesenan der Tafel schreiben oder an die Tafel schreiben?
Was ist der Unterschied zwischen diesen Formen? „Ich schreibe etwas /das an die Tafel“ geht es um das Wort/ den Satz, den du an die Tafel schreibst, während„Ich schreibe an der Tafel“ bedeutet, dass du jetzt grade an die tafel schreibst (und es unwichtig ist, was genau)
WeiterlesenAufgabe Genitiv Nomen
Mein Vater hat einen Mitarbeiter. Er heißt Schneider. Meine Frau hat eine Schulfreundin. Sie heißt Beer. Mein Vater hat einen Geschäftspart. Er heißt Simmel. Meine Schwester hat einen Freund. Er heißt Jakobs. Mein Chef hat eine Freundin. Sie heißt Petzold. Mein Bruder hat einen Kollegen. Er heißt Stein.
Weiterlesen